Panorama von Konstanz mit dem Konzil

Kunstausstellung "Kunst am See-Hafen" im Konzil direkt am Hafen, Konstanz

Zur Webseite für Besucher von "Kunst am See-Hafen": https://pop-up-galerie.kunst-energie-regenbogen.de




Die Ausschreibung für 2025 läuft JETZT. Anmeldeunterlagen auf info@kunst-energie-regenbogen.de anfordern

Konstanz liegt am Vielländereck und ist Touristenhochburg. Die Ausstellung findet in dem historischen Gebäude Konzil im großen Raum ebenerdig direkt im Hafengelände statt. Der Pächter der Räume sagt selbst, dass dies „eine unverschämt gute Lage“ ist und Menschen aus ganz Deutschland, den umliegenden Ländern, sowie von der ganzen Welt gern hier an den See kommen. Konstanz ist im Vier-Ländereck (Deutschland, Schweiz, Österreich, Lichtenstein). Das Gebäude ist also in einem Gebiet, in dem viele Touristen unterwegs sind. Zur Zeit der Ausstellung ist Ferienhochsaison am Bodensee. Es fahren regelmäßig verschiedene Schiffe, ca. alle ½ - 1 Stunde in der Hochsaison, die am Konstanzer Hafen anlegen und immer 200 bis 300 Personen nach Konstanz bringen. Die Besucher von Konstanz Stadt aus vielen Ländern kommen gern auch an die Hafenpromenade. Besucher aus der Schweiz sind viele und regelmäßig in der Konstanz.
Es werden voraussichtlich zwischen 20 und 40 Teilnehmer werden. Es gibt eine Eröffnung und fortlaufende Programmpunkte, gerne auch spontan und nach Wahl. Es können Performance, Darbietungen, Workshops, Literaturlesung, Musik, ... angeboten werden. Es ist eine Plattform für unsere Ausstellung im Bereich Kunst, ergänzt durch Literatur und Musik.
Es können auch Künstler mit Werken teilnehmen, die nicht selbst anwesend sind.

Ausschreibungsunterlagen: auf info@kunst-energie-regenbogen.de anfordern

AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Tisch: Tischgröße: 80 x 150 cm

Hängesystem: Spezifikation der Aufhängung

Raum: Raumskizze


Informationen zur Ausstellung 2025

  • Kunst am See-Hafen
  • Direkt am Hafen im Konzil www.konzil-konstanz.de
    Hafenstrasse 2
    78462 Konstanz
  • 29.-31. August 2025
    • Fr. 29.8., 15:00 – 21:00 Uhr
    • Sa. 30.8., 11:00 – 20:00 Uhr
    • So. 31.8., 11:00 – 17:00 Uhr

Programm bei "Kunst am See-Hafen"

Über 20 Künstler zeigen ihre Kunst in den Bereichen Gemälde, Fotografie, Digital Art, Skulpturen, Literatur.
Im Rahmen der Ausstellung / Pop-Up Galerie werden verschiedene Programmpunkte angeboten. Alle Details in den nächsten Wochen hier.

Weitere derzeit laufende Ausschreibungen und Möglichkeiten

Diese können als Ergänzung zum Auftritt bei der Kunst am See-Hafen oder unabhängig davon gewählt werden.

Grafik mit Buchcover Kunstgeschichten

Ausschreibung Gemeinschaftsbuchprojekt „gemeinsam stark“

Ob Künstler, Kunstfreunde oder Kunstbegeisterte, ich schaue nach Menschen, die eine authentische Geschichte zum Thema Kunst schreiben. Der Titel des Buches - Neugeschriebene "Kunst-Geschichten". Dann gibt es von jedem Schreibenden einen eigenen passenden Titel zu seiner persönlichen Geschichte im Gemeinschaftsbuchwerk. Das Buch wird bei verschiedenen Kunstausstellungen, auf Sozialmedia usw. vorgestellt und verkauft (auch bei „Kunst am See-Hafen“. Gefragt sind Künstler, Kunstliebhaber, Kunstkäufer oder Kunsttraumatisierte, Kunsttherapeuten, Therapierte und gern einfach Menschen, die sich für Kunst interessieren und dazu etwas mitteilen möchten. Dazu habe ich ein Buchprojekt für Miteinander und Füreinander gestartet. Jeder Teilnehmer kann in der Kraft der Gemeinschaft seine Erfahrung zeigen und seine Sichtbarkeit mit Hinweis auf sein Wirken erhöhen. Gleichzeitig kann jeder Teilnehmer an dem Buch in der Wertschätzung sich seine persönlichen Einnahmen verdienen. Wie kann dein Titel lauten?

Bei Interesse, gerne melden bei: info@kunst-energie-regenbogen.de

Grafik mit Logo zum Künstlerkongress

Kunst-Interview-Beteiligung (freiwillig) für online / Sozialmedia Promotion

Die Teilnahme ist möglich für diejenigen, die sich gern online auf ihrer Webseite oder in den Sozialmedien zeigen und die persönlichen Interviews auch gern in ihre dauerhafte Webseite oder gern auf Youtube stehen haben.

Es geht um die Sichtbarkeit der Kunst:
Ein Kunst-Interview über Kunstthemen mit Online-Film-Aufnahme, Film-Schnitt, Text-Darstellung und ca. 1/4 Std. Sprechzeit, mit der Möglichkeit, das Online-Interview auf seiner Werbeseite dauerhaft zu zeigen oder es für persönliche Werbemaßnahmen einzusetzen. Zusätzlich Veröffentlichung auf dem Youtube-Kanal von Petra Wenski-Hänisch. Inclusive Kunst-Teaser (ca. 1 Min.) in Kombination mit dem Kunst-Interview, mit Film-Aufnahme, Film-Schnitt, Text-Darstellung mit persönlicher Kunst-Botschaft zur Verteilung auf den individuellen Portalen, wie WhatsApp, Telegramm, Signal, Treema, Facebook, Instagram, Tik Tok, Linkedin, Xing, Youtube, etc., …

Bei Interesse, gerne melden bei: info@kunst-energie-regenbogen.de


Weitere Veranstaltungen in Konstanz - Rückblick

Kunstausstellung "Die 5" im Neuwerk, Konstanz

Ausstellende Künstler

Plakat Ausstellung Die 5

Termin

  • Kunstausstellung "Die-5"
  • Neuwerk Konstanz
    Oberlohnstr. 3
    78467 Konstanz
  • Hier geht es zur Route in GoogleMaps
  • 16.-18. Dezember 2022
    Fr. 18-21 Uhr,
    Öffnung 18 Uhr, Vernissage 19 Uhr
    Laudatio: Dr. Eckhard Besuden
    Musik: "SOMERSALT"
    Sa. 11-18 Uhr
    So. 11-17 Uhr
  • Eintritt frei
  • Es gelten die aktuellen Hygieneregeln

Programm im Neuwerk 2022

Im Rahmen der Ausstellung werden die folgenden Programmpunkte angeboten:
- Lesungen aus den Büchern von Petra Wenski-Hänisch
- Workshop Silber/Bronze
- Leckereien und Beisammensein

Rückblick 2021

Rückblick 2022

Lokation

In der Nähe des Rheinufers befindet sich die genossenschaftliche Kunst- und Designhochburg von Konstanz, das Neuwerk. Der Ausstellungsraum im oberen Stockwerk bietet vielfältige professionelle Möglichkeiten, Kunst zu präsentieren, so dass für alle Kunstrichtungen die Möglichkeit der galeristischen Präsentation besteht. Die Ausstellung findet zeitgleich zum Konstanzer Weihnachtsmarkt statt, der direkt am Bondenseeufer einen besonderen Flair bietet und zahlreiche Besucher nach Konstanz lockt.

Termin

Lokation und Programm

Im Zentrum von Konstanz, nicht weit von Münster und Lenk-Brunnen ist der Bürgersaal der Stadt Konstanz gelegen. Im Rahmen des Regenbogen der Kunst wird sowohl der Saal als auch das Foyer in die Ausstellung integriert. Durch die zentrale Lage finden sich sowohl zielstrebige Besucher als auch zufällige Kunstbegeisterte bei der Ausstellung ein.
Das Programm wird an die zum Zeitpunkt der Ausstellung geltenden Gegebenheiten angepasst werden.